
Zugegeben, unsere alte Internetseite wurde nur stiefmütterlich behandelt. Darum war es Zeit für einen digitalen Neuanfang. Die bisherige Webseite war unübersichtlich, überladen mit Altlasten und technisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Daher haben wir in den vergangenen Monaten an einer vollständig neuen Internetseite gearbeitet - das Ergebnis seht ihr vor euch.
Aktuelle Informationen aus dem Vereinsleben
Neben den wichtigsten Informationen zu Verein, Vorstandschaft und Angelkarten, gibt es auch aktuelle Meldungen im Blogformat. Hier wollen wir auch möglichst zeitnah über die Inhalte unserer Monatsversammlungen berichten. Denn, nicht allen Mitgliedern ist es immer möglich, zu den Versammlungen zu erscheinen.
Fertig ist eine Internetseite nie. Daher wird es hier fortlaufend Neuerungen geben. Weitere Inhalte und Bilder (z. B. zur Vorstellung unserer Gewässer) sind bereits in Arbeit und werden zu gegebener Zeit ergänzt.
Bei der Überarbeitung des Internetauftritts haben wir uns drei wesentliche Ziele gesetzt:
Inhalte sollen leicht zu finden sein
Aktuelle Informationen stehen im Vordergrund
Eine moderne Aufmachung soll unseren Verein positiv gegenüber Nicht-Mitgliedern präsentieren
Wir hoffen, diese Ansprüche erfüllt zu haben. Konstruktive Kritik und Optimierungsvorschläge nimmt das Homepage-Team gerne entgegen. Im weltweiten Netz ist schließlich nichts in Stein gemeißelt. ;-)
Smartphone-App für Mitglieder
Unsere Homepage basiert auf einer modernen Plattform des kommerziellen Anbieters Wix. Dadurch lassen sich bestimmte Bereiche unserer Internetseite auch in der Smartphone-App Spaces by Wix abbilden (theoretisch könnten wir sogar eine App unter eigenem Namen bereitstellen. Dafür würden allerdings zusätzliche Kosten anfallen, die sich für uns als Verein nicht rentieren).
Der Name des israelischen Unternehmens Wix ist ein Kunstwort ohne weitere Bedeutung.
Die App Spaces by Wix erlaubt schnellen Zugriff auf aktuelle Meldungen (auf der Homepage ist das der Menüpunkt "Vereinsleben"). Wichtige Nachrichten können als Push-Meldung direkt auf das Smartphone geschickt werden. Außerdem lassen sich in der App Veranstaltungen und Arbeitseinsätze planen, alle registrierten Mitglieder können mit wenigen Klicks zusagen.
So könnt ihr euch für die App registrieren:

Ladet aus eurem Appstore die App "Spaces by Wix"
Öffnet die App und wählt "Einladungscode erhalten?"
Jetzt gebt ihr folgenden Code ein: O0X9YO
Nun erscheint der Hinweis "Willkommen bei KFV Kaufbeuren". Nach dem Klick auf "Beitreten" könnt ihr euch als Teilnehmer registrieren. Das geht entweder über einen bestehenden Account bei Google, Apple oder Facebook. Alternativ könnt ihr euch auch mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort neu registrieren.
Comments